Muster-Curriculum für schulische Unterstützungsangebote zur VWA

Das Muster-Curriculum ist als Empfehlung für die inhaltliche Gestaltung einer Unverbindlichen Übung konzipiert. Die sieben Module sind in ihrer Abfolge auf wichtige Meilensteine im Arbeitsprozess der Schüler*innen abgestimmt.

Dieser modulare Aufbau ermöglicht eine flexible Handhabung, die jeweiligen Inhalte können auch in andere Unterstützungsangebote einer Schule ausgelagert werden. Darüber hinaus möchte das Muster-Curriculum dazu anregen, Verbindungen zum Unterricht in den unterschiedlichen Fächern herzustellen. Es kann als Diskussionsgrundlage herangezogen werden, wenn es darum geht, Fragen zu klären, die die Verortung des Kompetenzerwerbs betreffen: Was geschieht im Fachunterricht, was in der UÜ? Wie können Schüler*innen im Unterricht gut auf die VWA vorbereitet werden? Welchen Beitrag kann die UÜ leisten?

Die Aufbereitung der einzelnen Module erfolgt auf drei Ebenen: 

  • Ebene 1: Ziele und Themen
  • Ebene 2: Anregungen für den Unterricht / Themenbox
  • Ebene 3: Grundlagentexte und Ressourcen

Hier gelangen Sie zum Curriculum.