3.2 Formale und rechtliche Richtlinien
Bei der Erstellung deiner VWA musst du bestimmte formale und rechtliche Richtlinien einhalten. Zu den formalen Richtlinien gehören insbesondere:
- Format
- Umfang der Arbeit
- Anzahl der abzugebenden Exemplare
- Inhaltsverzeichnis
- Layout
- Literaturverzeichnis
Die genauen Richtlinien findest du im Download-Bereich rechts.
Die gesetzliche Grundlage für die neue Form der Reifeprüfung und damit für die VWA schafft die Novellierung des SchUG, kundgemacht im BGBl. I Nr. 52/2010. Der Leitfaden „Vorwissenschaftliche Arbeit. Eine Handreichung“ erläutert mit zusätzlichen Hinweisen und mit detaillierteren Angaben die Vorgaben der Reifeprüfungsverordnung.