Ingenieurbüro für Landschaftsplanung
Adresse
Franz Josefs Kai 27
1010 Wien
www.jauschneg.at
Kontaktperson
Martina Jauschneg
E-Mail:
office@jauschneg.at
Telefon: 0043 1 533 87 47 24
Beschreibung der Themenbereiche bzw. Arbeitsfelder
Landschaftsplanung
Freiraumplanung
Partizipation und Beteiligung
Urban Gardening
Mobilität
Gender Mainstreaming und Diversity Management
Planung, Beratung, Forschung, Umsetzung
Links und Materialien
Wissenschaftliche Projektberichte
Literatur
Kontakte zu Expert/innen
Ausmaß und Art der Unterstützung, die geboten werden kann
Einsicht in laufende Forschungsarbeiten
Diskussion/Expert/innengespräch über Forschungsthemen
Vortrag/Inputs
Schlüsselwörter
Urbanes Gärtnern, Urbanität, alltagstaugliches Planen und Bauen, Stadtentwicklung, Freiraumnutzung, Gärten und Parks, Straßen, Wege, Plätze, Planungsprozesse
zurück zur Liste
Ausmaß und Art der Unterstützung liegen im Ermessen der jeweiligen Institution und werden in der Datenbank beschrieben. Da die Kapazitäten begrenzt sind, kannst du dich nicht darauf verlassen, dass du die Unterstützung auch wirklich bekommst. Am besten gleich anfragen, sobald du weißt, was für Unterstützung du suchst.
Die Zusammenarbeit mit einer Partnerinstitution ist ein Angebot, sie ist für die Erstellung deiner VWA nicht verpflichtend! Keinesfalls ersetzt die Partnerinstitution deine Betreuungsperson, sie kann jedoch in verschiedene Phasen der VWA-Erstellung eingebunden werden. Die Mitbetreuung sollte dokumentiert werden, z. B durch eine Beilage einer Bestätigung der Partnerinstitution zum Begleitprotokoll des Schülers/der Schülerin.
Eine passende Partnerinstitution findest du über die Themen- oder Adresssuche. Den Kontakt stellst du über die angegebene Kontaktperson ganz einfach selbst her.
Hinweis: Kooperationen mit Partnerinstitutionen sind nicht von der Schülerunfallversicherung umfasst und unterliegen auch nicht der Amtshaftung.