VWA-Podcast
Ziel dieser Podcast-Reihe ist es, dich auf deinem Weg zur Vorwissenschaftlichen Arbeit zu begleiten und zu unterstützen. In jeder Folge widmen wir uns einem anderen Thema und behandeln die verschiedenen Phasen der VWA sowie die damit einhergehenden Arbeitsschritte.
Folge 5: Der Betreuungsprozess (aus Sicht von Lehrer*innen)
Wir sind in Schwaz in Tirol geblieben und haben dieses Mal Lehrer*innen die Frage gestellt: Wie sieht für euch eine konstruktive Zusammenarbeit mit euren Schüler*innen aus?
Folge 4: Der Betreuungsprozess (aus Sicht von Schüler*innen)
Diesmal haben wir mit Schüler*innen in Schwaz in Tirol über ihre Erfahrungen mit ihren Betreuungslehrer*innen gesprochen und ihnen die Frage gestellt: Wie habt ihr euch die Zusammenarbeit vorgestellt?
Folge 3: Was muss ich beim Einreichen meines VWA-Themas beachten?
Für die dritte Folge des VWA-Podcasts waren wir in Wieselburg in Niederösterreich und haben Schüler*innen die Frage gestellt: Welche Erfahrungen habt ihr beim Einreichen eures VWA-Themas gemacht?
Folge 2: Wie finde ich das passende Thema für meine VWA?
Für die zweite Folge des VWA-Podcasts waren wir in Salzburg und haben Schüler*innen die Frage gestellt: Wie finde ich das passende Thema für meine VWA?
Folge 1: Was ist eine VWA?
Für die erste Folge haben wir uns mit Schüler*innen einer 6. Klasse zusammengesetzt, um die vielleicht wichtigste Frage gleich am Anfang zu klären: Was ist eine VWA?