Institut für Kanonistik, Europäische Rechtsgeschichte und Religionsrecht, Johannes Kepler Universität Linz

Adresse
Altenbergerstraße 69
4040 Linz
www.jku.at/kanonistik

Kontaktperson
Mag. Dr. Andreas Hölzl
E-Mail: andreas.hoelzl@jku.at
Telefon: 73224683606

Beschreibung der Themenbereiche bzw. Arbeitsfelder

Die österreichische und europäische Rechtsgeschichte stellt einen der Arbeitsschwerpunkte des Instituts für Kanonistik, Europäische Rechtsgeschichte und Religionsrecht dar. Als Grundlagenfach der Rechtswissenschaften beschäftigt sich die Rechtsgeschichte nicht nur mit historisch bedeutsamen Entwicklungen im Recht, sondern trägt auch wesentlich zum Verständnis der heutigen, oftmals sehr komplexen, Rechtsordnung bei. Anknüpfungspunkte lassen sich dabei zu praktisch allen Fachbereichen des geltenden Rechts finden.

Links und Materialien

Fachbibliothek im Juridicum: www.ubl.jku.at

Historische Rechts- und Gesetzestexte: alex.onb.ac.at

Ausmaß und Art der Unterstützung, die geboten werden kann

Persönliche Beratung einzelner Schüler/innen

Literaturempfehlungen

Schlüsselwörter
Rechtsgeschichte, Verfassungsgeschichte, Nationalsozialismus, Austrofaschismus, 1. Republik, Geschichte des 18., 19. und 20. Jahrhunderts, Privatrechtsgeschichte

 

zurück zur Liste

 

Ausmaß und Art der Unterstützung liegen im Ermessen der jeweiligen Institution und werden in der Datenbank beschrieben. Da die Kapazitäten begrenzt sind, kannst du dich nicht darauf verlassen, dass du die Unterstützung auch wirklich bekommst. Am besten gleich anfragen, sobald du weißt, was für Unterstützung du suchst.

Die Zusammenarbeit mit einer Partnerinstitution ist ein Angebot, sie ist für die Erstellung deiner VWA nicht verpflichtend! Keinesfalls ersetzt die Partnerinstitution deine Betreuungsperson, sie kann jedoch in verschiedene Phasen der VWA-Erstellung eingebunden werden. Die Mitbetreuung sollte dokumentiert werden, z. B durch eine Beilage einer Bestätigung der Partnerinstitution zum Begleitprotokoll des Schülers/der Schülerin.

Eine passende Partnerinstitution findest du über die Themen- oder Adresssuche. Den Kontakt stellst du über die angegebene Kontaktperson ganz einfach selbst her.

Hinweis: Kooperationen mit Partnerinstitutionen sind nicht von der Schülerunfallversicherung umfasst und unterliegen auch nicht der Amtshaftung.