aha Jugendinfo: Medien- und Informationskompetenz
Adresse
Poststraße 1
6850 Dornbirn
http://www.aha.or.at
Kontaktperson
Judith Thurnher
E-Mail:
judith.thurnher@aha.or.at
Telefon: 05572-52212-22
Beschreibung der Themenbereiche bzw. Arbeitsfelder
Wir bearbeiten in unseren Workshops verschiedene Themen im Bereich Informations- und Medienkompetenz: das digitale Geschäftsmodell, Fake News, Bildrechte und verschiedene Hilfestellungen zum sicheren Umgang im Netz. Auch Hintergrundinformationen zu diesen Themen können wir zur Verfügung stellen. Jugendliche sollen in unseren Workshops ein Bewusstsein dafür bekommen, wie digitale Medien im Hintergrund funktionieren und bekommen die Möglichkeit, ihr eigenes Verhalten in der digitalen Welt zu reflektieren.
Links und Materialien
> http://www.aha.or.at/workshops
Ausmaß und Art der Unterstützung, die geboten werden kann
- Information und Beratung (persönlich, online, telefonisch)
- Kontakte herstellen
- Teilnahme an Workshops zum Thema Medien- und Informationskompetenz („Meine digitale Welt“, „Du bist das Produkt“ und „Fakt oder Fake“)
Schlüsselwörter
Social Media, Internet, Medienkompetenz, Sicher im Netz
zurück zur Liste
Ausmaß und Art der Unterstützung liegen im Ermessen der jeweiligen Institution und werden in der Datenbank beschrieben. Da die Kapazitäten begrenzt sind, kannst du dich nicht darauf verlassen, dass du die Unterstützung auch wirklich bekommst. Am besten gleich anfragen, sobald du weißt, was für Unterstützung du suchst.
Die Zusammenarbeit mit einer Partnerinstitution ist ein Angebot, sie ist für die Erstellung deiner VWA nicht verpflichtend! Keinesfalls ersetzt die Partnerinstitution deine Betreuungsperson, sie kann jedoch in verschiedene Phasen der VWA-Erstellung eingebunden werden. Die Mitbetreuung sollte dokumentiert werden, z. B durch eine Beilage einer Bestätigung der Partnerinstitution zum Begleitprotokoll des Schülers/der Schülerin.
Eine passende Partnerinstitution findest du über die Themen- oder Adresssuche. Den Kontakt stellst du über die angegebene Kontaktperson ganz einfach selbst her.
Hinweis: Kooperationen mit Partnerinstitutionen sind nicht von der Schülerunfallversicherung umfasst und unterliegen auch nicht der Amtshaftung.