Akademie der Volkskultur
Adresse
Promenade 33
4020 Linz
www.akademiedervolkskultur.at
Kontaktperson
Mag. Siegfried Kristöfl
E-Mail:
siegfried@kristoefl.at
Telefon: 07583/6838
Beschreibung der Themenbereiche bzw. Arbeitsfelder
Die Akademie der Volkskultur ist eine Erwachsenenbildungseinrichtung. Jährlich findet ein sogenannter "Heimatforscher"-Lehrgang statt, an dem durchschnittlich zehn Interessierte aus ganz Oberösterreich teilnehmen. Im Rahmen dieses Kurses entstehen lokalgeschichtliche, heimatkundliche Arbeiten. Die Absolvent:innen erwerben Wissen, das sie gerne weitergeben, bzw. sammeln Materialien, die sie zur Verfügung stellen können.
Ausmaß und Art der Unterstützung, die geboten werden kann
- Persönliche Beratung für interessierte Schüler:innen
- Workshop zum Thema 'Heimatforschung'
- Teilnahme an einzelnen Kursmodulen
Schlüsselwörter
Oberösterreich, Heimatforschung, Lokalgeschichte, Genealogie, Haus- und Hofchroniken
zurück zur Liste
Ausmaß und Art der Unterstützung liegen im Ermessen der jeweiligen Institution und werden in der Datenbank beschrieben. Da die Kapazitäten begrenzt sind, kannst du dich nicht darauf verlassen, dass du die Unterstützung auch wirklich bekommst. Am besten gleich anfragen, sobald du weißt, was für Unterstützung du suchst.
Die Zusammenarbeit mit einer Partnerinstitution ist ein Angebot, sie ist für die Erstellung deiner VWA nicht verpflichtend! Keinesfalls ersetzt die Partnerinstitution deine Betreuungsperson, sie kann jedoch in verschiedene Phasen der VWA-Erstellung eingebunden werden. Die Mitbetreuung sollte dokumentiert werden, z. B durch eine Beilage einer Bestätigung der Partnerinstitution zum Begleitprotokoll des Schülers/der Schülerin.
Eine passende Partnerinstitution findest du über die Themen- oder Adresssuche. Den Kontakt stellst du über die angegebene Kontaktperson ganz einfach selbst her.
Hinweis: Kooperationen mit Partnerinstitutionen sind nicht von der Schülerunfallversicherung umfasst und unterliegen auch nicht der Amtshaftung.