Institut für Germanistik, Karl-Franzens-Universität Graz
Adresse
Universitätsplatz 3
8010 Graz
http://germanistik.uni-graz.at/
Kontaktperson
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Brigitte Spreitzer
E-Mail:
brigitte.spreitzer@uni-graz.at
Telefon: '+43-316-380-8170
Beschreibung der Themenbereiche bzw. Arbeitsfelder
Lehre und Forschung auf den Gebieten Literaturwissenschaft
Links und Materialien
Fachbibliothek Germanistik
Ausmaß und Art der Unterstützung, die geboten werden kann
Persönliche Beratung für zwei Schüler/innen pro Jahr
Gast-Teilnahme an laufenden Lehrveranstaltungen
Schlüsselwörter
Literatur der Wiener Moderne, Literatur des Mittelalters und deren Rezeption bis in die Gegenwart, Literatur und Psychoanalyse
zurück zur Liste
Ausmaß und Art der Unterstützung liegen im Ermessen der jeweiligen Institution und werden in der Datenbank beschrieben. Da die Kapazitäten begrenzt sind, kannst du dich nicht darauf verlassen, dass du die Unterstützung auch wirklich bekommst. Am besten gleich anfragen, sobald du weißt, was für Unterstützung du suchst.
Die Zusammenarbeit mit einer Partnerinstitution ist ein Angebot, sie ist für die Erstellung deiner VWA nicht verpflichtend! Keinesfalls ersetzt die Partnerinstitution deine Betreuungsperson, sie kann jedoch in verschiedene Phasen der VWA-Erstellung eingebunden werden. Die Mitbetreuung sollte dokumentiert werden, z. B durch eine Beilage einer Bestätigung der Partnerinstitution zum Begleitprotokoll des Schülers/der Schülerin.
Eine passende Partnerinstitution findest du über die Themen- oder Adresssuche. Den Kontakt stellst du über die angegebene Kontaktperson ganz einfach selbst her.
Hinweis: Kooperationen mit Partnerinstitutionen sind nicht von der Schülerunfallversicherung umfasst und unterliegen auch nicht der Amtshaftung.